Das von dem US-Chemiemulti
Monsanto
vertriebene Gen-Soja ist das
Vorreiterprodukt der Biotechnologiebranche zur Gewöhnung der
VerbraucherInnen an die kommenden Entwicklungen aus dem Genlabor.
Schätzungen der Branche gehen davon aus, daß bald die
Mehrheit aller Lebensmittel aus genmanipulierten Pflanzen/Tieren
bzw. deren Produkten bestehen werden.
Die Gen-Soja hat für die VerbraucherInnen keinerlei
Vorteile. Im Gegenteil:
Es ergeben sich zusätzliche Risiken durch das wahrscheinlich
erhöhte allergene Potential und nicht berücksichtigte neue
Stoffwechselprodukte.
Monsanto betreibt erheblichen PR-Aufwand um das von der Mehrheit
der Bevölkerung abgelehnte Gen-Essen auf dem Markt
durchzudrücken.
KritikerInnen werden schon bei kleinstem Anlass verfolgt. Mit Vorliebe
wird versucht die GegnerInnen mit einstweiligen Verfügungen in
astronomischer H&0uml;he einzuschühtern. Sehr viele
FeldbesetzerInnen mussten bereits diese Erfahrung machen. Ich wurde
als Mailinglisten-Verwalter, weil ich einen Demo-Aufruf verbreitete, mit
einem kostspieligen Zivilprozess überzogen.
Weiteres zum Gen-Soja
Internationaler Widerstand
Es liegt in der Hand der VerbraucherInnen sich einer
Verseuchung der ungekennzeichneten Lebensmittel durch genmanipulierte
Organismen zu widersetzen: Boykott aller Produzenten novel food
haltiger Produkte, Druck auf Politiker um ein Einfuhrverbot dieser
Produkte durchzusetzen.
Gen-Enzyme werden aber auch als technische Enzyme in Waschmitteln eingesetzt. Die meisten Waschmittel enthalten Enzyme und in diesen Fällen muss schon von vornherein davon ausgegangen werden, daß diese gentechnisch erzeugt wurden. Um den Verbrauch dieser Enzyme zu vermeiden hilft deshalb nur noch der Griff zu gentechnikfreien Waschmitteln.
lachsrote Petunien
Aktuelle Informationen und Diskussionen zu Novel Food gibt es auf
den Mailinglisten und WWW-Seiten: